
Die Spiegelung auf dem Bild symbolisiert mein Ziel im journalistischen Alltag: Geschichten mit möglichst abwechslungsreichen Zugängen zu erzählen. Das Ganze mal gespiegelt betrachten – oder von der Seite oder oben oder schräg hinten. So werden abgestaubte Themen originell, Langweiliges knackig.
Neue Zugänge lassen sich nicht immer gleich leicht finden. Aber bekanntlich hat man nie ausgelernt. Seit letztem März bin ich bei der Berner Zeitung und Der Bund in einem kleinen Team und schreibe hintergründige Geschichten aus der Region Bern, dem Emmental und Oberaargau.
In meinem Lernprozess erhalte ich Unterstützung vom MAZ in Luzern. Dort schliesse ich bald die Diplomausbildung zur Journalistin ab.
Erfahrungen:
- Volontariat bei der Berner Zeitung (2 Jahre): Ein Jahr lang war ich im Oberaargau unterwegs, danach mehrere Monate in der Stadt Bern. Anschliessend schrieb ich am Desk News und machte noch einen Abstecher ins Kulturteam. Am Schluss der Ausbildung landete ich im Aussenperspektiventeam – und bin bis heute dort geblieben.
- Texten und Diensten als freie Journalistin für das Kulturressort, BZ Berner Zeitung
- Praktikum Kulturressort, Berner Zeitung (4 Monate)
- Praktikum, az Solothurner Zeitung (2 Monate)
- Bachelor in Geschichte und Sozialanthropologie, Universität Luzern (Abschluss 2018)